30 Jahre Mauerfall am 9. November 2019

Zum Gedenken an die Friedliche Revolution und den Fall der Mauer vor 30 Jahren verwandelt sich Berlin rund um den 9. November 2019 in eine Bühne für verschiedene Veranstaltungen, die sich diesen historischen Ereignissen widmen.
An sieben Originalschauplätzen in Berlin werden wichtige Ereignisse der Geschichte von 1989/90 in Szene gesetzt und große Projektionen mit historischen Bildern, Filmen und Soundinstallationen gezeigt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Gedenkveranstaltungen, Lesungen, Kunstinstallationen und vieles mehr in der gesamten Stadt.

Am Abend des 9. November 2019 findet eine crossmediale Inszenierung vor dem Brandenburger Tor statt. Sie beleuchtet die deutsche Freiheitsgeschichte mit Musik, Schauspiel- und Lichtperformances. Zudem berichten zahlreiche Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus ihrem Leben. Als visuelles Highlight schwebt während der Bühnenshow im Himmel über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher die Kunstinstallation “Visions in Motion” mit 30.000 Wünschen von 30.000 Menschen.
Das ZDF überträgt das Bühnenprogramm live ab 18 Uhr.

Tagesüber bietet das Deutsche Historische Museum am 9. November 2019 von 10 bis 18 Uhr freien Eintritt für all seine Besucherinnen und Besucher an. Mit Führungen durch das Museum und einem Filmprogramm im Zeughauskino wird der 9. November in großen historischen Kontexten beleuchtet.

Mehr Infos gibt es hier:
30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall: https://mauerfall30.berlin/
Deutsches Historisches Museum: www.dhm.de/kalender/911-der-9-november-in-der-geschichte.html