In ihrer Reihe „Kultur vor Ort“ besuchte Monika Grütters Erfurt - den Wahlkreis ihrer Bundestagskollegin Antje Tillmann.
Zunächst besuchten sie den egapark. Er dient zurzeit als eine der zwei BUGA-Ausstellungsflächen in Erfurt. Der denkmalgeschützte Gartenpark vereint kulturhistorisch wertvolle Architektur der 60er und 70er Jahre DDR-Moderne mit einzigartiger Gartengestaltung. Mit einer Fläche von 36 Hektar gehört er zu den großen Garten- und Freizeitparks Deutschlands. Er ist – neben der Wartburg - die besucherstärkste Einrichtung Thüringens mit ca. 500.000 Gästen jährlich.
Des Weiteren standen das Predigerkloster und die Kaufmannskirche auf dem Programm.
Das Predigerkloster ist ein herausragendes Exemplar gotischer Sakralarchitektur. Predigerkirche und Kloster sind die einzigen erhaltenen Orte des Wirkens von Meister Eckhart, einem Theologen und Mystiker des 13./ 14. Jahrhunderts. Das Refektorium wird heute als Raum für Gottesdienste und Konzerte genutzt.
Auch die Kaufmannskirche besticht durch ihre gotische Architektur. Mit dem frühen Übertritt der Gemeinde zur Reformation im Jahr 1521 und einer Predigt Martin Luthers hat die Kaufmannskirche eine enge Beziehung zu Ereignissen der Reformation.
Empfehlen Sie uns!