Rathaus-Galerie Reinickendorf – Ausstellung „Die alte Monopol Spritfabrik. Ein neuer Ort für die Kunst“

Die Rathaus-Galerie Reinickendorf zeigt aktuell Werke vieler Künstlerinnen und Künstlern, die seit zwei Jahren auf dem alten Industriegelände in der Provinzstraße 40-44 in Reinickendorf kreativ sind.
Auf diesem Gelände wurde seit 1899 hochprozentiger Alkohol hergestellt. Heute befindet sich in der ehemaligen Destillerie das Kunstareal MONOPOL mit Werkstätten und Ateliers für mehr als 20 Kreative.

Die aktuelle Ausstellung zeigt die Vielseitigkeit der Arbeiten und der Künstlerinnen und Künstler.
So präsentieren William Rudolph Faulkner, Francesco Langer und Viviane Stroede filigrane, teilweise handgeblasene Glasarbeiten.
Die Brüder Alvaro und Danilo Potocnjak bilden das Künstlerkollektiv „Prizmu“. Sie orientieren sich an Comicdesigns, zitieren unter anderem aus Filmen und Computerspielen der 1980er Jahre und lassen sich von der Pop-Art inspirieren.
Ryoji Homma wurde in Japan geboren. Er thematisiert in seinen Arbeiten vor allem urbane Landschaftsgebilde und Phantasiewesen.
Die peruanisch-chilenischen Wurzeln der Künstlerin Jurena Muñoz sowie ihr Modedesignstudium sind für ihre Arbeiten prägend.
Sofia Nordmann erzählt mit ihren zahlreichen übereinander gelagerten Schichtbildern aus beschriebenen und bemalten transparentem Papier über die Mehrschichtigkeit von Zeit und Raum, von Psychologie und Philosophie.
Die Fotokünstlerin Katia Cutropia zeichnet sich durch eine reduzierte Farbpalette, klare Formen und einen unkonventionellen Blickwinkel auf Architektur und Menschenportraits aus.
Die installativen Arbeiten von Denise Flamme beschäftigen sich mit Ton und Latex als Materialien, die Themen wie Begierde und Phantasmen darstellen sollen. Großflächige, knallbunte Wollgebilde lässt Paula Riquelme von der Decke schweben.

Erleben können Sie diese vielfältigen Arbeiten bis zum 18. Dezember 2021 in der Rathaus-Galerie Reinickendorf, Eichborndamm 215 in 13437 Berlin. Sie ist Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.