#SMBforHome - Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin

Ab dem 2. November 2020 müssen Museen aufgrund der Corona-Pandemie leider temporär schließen.
Die Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) bieten Interessierten dennoch die Möglichkeit, Ausstellungen zu besuchen – und zwar online. Unter dem Titel #SMBforHome gibt es ein vielfältiges Online-Angebot der SMB. 15 Sammlungen lassen sich auf diese Weise rund um die Uhr virtuell erkunden.
Sonderausstellungen, die aufgrund der Coronakrise geschlossen sind, werden verstärkt über den Blog und die Social Media-Kanäle der Museen präsentiert.

Der Blog "Museum and the City" bietet darüber hinaus zahlreiche Hintergrundgeschichten, Interviews und Bildstrecken zu allen Museen und Sammlungen. >> https://blog.smb.museum/

Seit 2011 präsentieren sich die Staatlichen Museen zu Berlin bei Google Arts & Culture. Aktuell sind zehn Häuser, rund 5.000 Objekte, 40 Ausstellungen, 37 Kurzgeschichten, fünf Virtual-Reality-Touren, sechs Expeditionen, acht Gigapixel sowie Streetviews zu allen Häusern mit Dauerausstellungen auf der Online-Plattform vertreten. >> www.smb.museum/ueber-uns/google-arts-culture/

SMB-digital, die Online-Datenbank aller Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin, umfasst zurzeit ca. 250.000 Objekte. Neben diesem virtuellen Archiv mit zahlreichen Informationen und Hintergründen sind einzelne Sammlungsbestände zudem über Projekt-Websites zugänglich.
>> www.smb-digital.de/eMuseumPlus

Der YouTube-Kanal der Staatlichen Museen zu Berlin zeigt neben Ausstellungstrailern und Imagefilmen auch Videoreihen über die Hintergründe der Objekte und zur Arbeit in den Museen.
>> www.youtube.com/user/smbchannel


Klicken Sie sich doch mal rein!

Alle weiteren Informationen finden Sie hier:
www.smb.museum/ueber-uns/online-angebote/